Dieser Karteireiter zeigt Ihnen Informationen über verbundene CmContainer an, und bietet einige Optionen zur Konfiguration von verbundenen CmContainer. Außerdem können Sie hier über den CmFAS Assistenten die Lizenzen aktualisieren, die sich in CmContainern befinden.

CodeMeter Kontrollzentrum – Karteireiter "Lizenz"

Abbildung 5: CodeMeter Kontrollzentrum – Karteireiter "Lizenz"

Element

Beschreibung

Name
edit

Ändert den Namen des ausgewählten CmContainers und zeigt diesen an. Im nachfolgenden Dialog können Sie den Namen abändern.

CodeMeter Kontrollzentrum – Name des CmContainers ändern

Abbildung 6: CodeMeter Kontrollzentrum – Name des CmContainers ändern

light

Lässt die LEDs eines ausgewählten CmDongle kurz blinken. Sind mehrere CmDongle angeschlossen, erleichtert dies die Identifikation eines bestimmten CmDongle.

update

Aktualisiert die Firmware des ausgewählten CmDongles. Dies gewährleistet die korrekte Ausführung elementarer Funktionen und behebt gegebenenfalls auftretende Probleme.

information_grau_klein26

Um eine Firmware-Aktualisierung durchzuführen, ist eine Internet-Verbindung unbedingt erforderlich.
CodeMeter Kontrollzentrum verbindet sich dann automatisch mit dem Firmware Update Server von Wibu-Systems.
Sie werden dabei zur Eingabe Ihres CmDongle Kennwortes aufgefordert, um die Aktion zu bestätigen.

information_grau_klein26

Die Aktualisierung kann einige Minuten dauern. Bitte ziehen Sie den CmDongle nicht ab bevor der Vorgang beendet ist. Dies kann zu irreparablen Schäden im CodeMeter-SmartCard Chip führen!

Kapazität

Dieses Feld informiert über die Kapazität des ausgewählten CodeMeter-SmartCard Chip eines CmDongles. Die Angaben sind in Prozent sowie in Zahl der absoluten Bytes.

information_grau_klein26

Bitte beachten Sie, dass dieser Wert nichts über die Belegung eines möglichen Flash-Speichers eines CmDongles aussagt.

Status

Der Bereich Status zeigt den Aktivierungsstatus des ausgewählten CmContainer an.

Farbe

Status

icon-32x32-red-cm

Der verbundene CmContainer ist deaktiviert und kann von keiner lizenzierten Anwendung genutzt werden.

Dies kann zum Beispiel der Fall bei einer gebrochenen CmActLicense-Lizenz sein.

cc-broken-license_01

Dann steht Ihnen die "Lizenz reparieren"-Schaltfläche zur Verfügung, um eventuell die Lizenz zu reparieren. Geht dies nicht, so erhalten Sie die folgende Fehlermeldung. In diesem Fall, hilft nur eine erneute Aktivierung. Nehmen Sie dazu Kontakt zum Software-Hersteller auf.

cc-broken-license_01_repair_error

Eventuelle Hinweise, warum es zum Brechen der Lizenz gekommen ist, kann auch ein Blick in die Protokollierung des Ereignisse-Karteireiters geben.

icon-32x32-yellow-cm

Der CmDongle ist aktiviert solange er angeschlossen ist. Nach dem Entfernen des CmDongle vom PC wird automatisch der Zugriff von lizenzierten Anwendungen deaktiviert.

icon-32x32-green-cm

Der CmContainer ist voll aktiviert. Im Fall eines CmDongles ist der Zugriff von lizenzierten Anwendungen auch nach dem Abziehen eines CmDongles weiterhin möglich.

information_grau_klein26

Wibu-Systems empfiehlt die Verwendung des Aktivierungsstatus "Aktiviert solange angeschlossen".

Dies stellt sicher, dass bei Verlust des CmDongles Unbefugte nicht auf die Lizenzen und persönliche Daten im CmDongle zugreifen können!

Ändern des Aktivierungsstatus

Zum Ändern des Aktivierungsstatus gehen Sie wie folgt vor:

1.Klicken in das Auswahlfeld der gewünschten Statusoption.

2.Eingeben des CmDongle-Kennwortes in den nachfolgenden Dialog.

information_grau_klein26

Das Standard-Kennwort (Passwort) für den CmDongle lautet "CodeMeter".

CodeMeter Kontrollzentrum – Kennwort eingeben

Abbildung 7: CodeMeter Kontrollzentrum – Kennwort eingeben

3.Drücken der "OK"-Schaltfläche zur Bestätigung der Statusänderung

Lizenz-Aktualisierung

Über diese Schaltfläche fordern Sie neue, oder aktualisieren bestehende Lizenzen für den ausgewählten CmContainer an. Es öffnet sich der CodeMeter Field Activation Service (CmFAS) Assistent.

 CodeMeter Kontrollzentrum – CmFAS Assistent

Abbildung 8: CodeMeter KontrollzentrumCmFAS Assistent

Auswerfen

Über diese Schaltfläche geben Sie den ausgewählten CmDongle wieder frei. Der CmDongle meldet sich beim Betriebssystem ab und kann dann sicher vom PC abgezogen werden.

Kennwort ändern

Über diese Schaltfläche können Sie das Kennwort des ausgewählten CmDongles ändern. Füllen Sie die entsprechenden Felder im nachfolgenden "Kennwort ändern"-Dialog aus.

CodeMeter Kontrollzentrum – Kennwort ändern

Abbildung 9: CodeMeter KontrollzentrumKennwort ändern

1.Geben Sie im "Altes Kennwort"-Feld das aktuell verwendete CmDongle Kennwort ein.

information_grau_klein26

Das Standard-Kennwort (Passwort) für den CmDongle lautet "CodeMeter".

2.Geben Sie im "Neues Kennwort"-Feld das gewünschte neue CmDongle Kennwort ein.

3.Geben Sie im "Kennwort wiederholen"-Feld noch einmal das gewünschte neue CmDongle-Kennwort ein.

information_grau_klein26

Falls Sie das CmDongle-Kennwort vergessen haben, besteht hier die Möglichkeit durch Eingabe des Master-Kennworts ein neues Kennwort zu setzen.

4.Bestätigen Sie die Angaben mit der "OK"-Schaltfläche.

5.Aktivieren Sie die "Master-Kennwort verwenden"-Option und geben Sie im "Altes Kennwort"-Feld Ihr CmDongle Master-Kennwort ein.

information_grau_klein26

Ein Master-Kennwort haben Sie erhalten, wenn Sie sich auf der Webseite my.codemeter.com registriert haben.

Sie können die Registrierung über den "Hilfe | CmDongle registrieren" Menü-Eintrag vornehmen.

Die Registrierung bietet verschiedene Vorteile und dient der Sicherheit beim Einsatz von CodeMeter. Nur bei erfolgter Registrierung kann beim Verlust des eigenen Kennworts ein Master-Kennwort angefordert und der CmDongle bei Verlust gesperrt werden.